|
|
|
Am Karfreitag, den 29.03.2002 war es wieder so weit: Über 1200 Computerfreaks aus ganz Europa reisten an, um dem Computerszenetreff der größeren Art beizuwohnen.
|
 |
Der baulich überarbeitete Eingangsbereich der Heidmarkhalle in Fallingbostel. Hier fand die Party über das Osterwochenende statt. |
Um auf dem Parkplatz vor der Halle einen Platz nahe dem Eingang zu bekommen, musste man früh erscheinen oder Glück haben. Zugfahrer waren besser dran: sie wurden per Shuttlebus vom Bahnhof abgeholt und direkt vor die Halle gefahren. |
 |
 |
Commodore 64 statt Kenwood: C64-Fans kennen keine Grenzen. |
Links der hintere Teil der Heidmarkhalle von außen. Rechts das Schlafzelt, das nicht nur Nachts eine Schlafmöglichkeit bot. Auch wenn sich viele kaum zur Ruhe legten, war es zumindest nachts sehr schwer, noch einen freien Schlafsackplatz auf dem Holzboden des gewärmten Zelts zu finden. |
 |
 |
Wer rein wollte, musste stolze 40 Euro Eintritt zahlen. Zum Nachweis gab's ein Handgelenksband, das hier im Eingangsvorbereich kontrolliert wurde. Keine Chance für Schummelwillige. |
Ein Blick in die linke Hälfte der Halle: Die Computerfreaks haben sich breit gemacht. Die Halle war wieder vollbesetzt. Durch die bauliche Überarbeitung schien jedoch irgendwie mehr Platz als das Jahr zuvor zu sein. Die Tische waren tief und die Gänge breit genug. |
 |
 |
Für ein klares Riesenbild an der 8 x 6 Meter großen Leinwand sorgte dieser Beamer. Fragen wir besser nicht nach dem Wert dieses schmucken Gerätes. |
Um die Halle ordentlich zu beschallen, sorgten 2 x 4 Standboxen der größeren Art für genügend Power. So konnten vor allem die musikalischen Teile der Demobeiträge voll genossen werden. |
 |